Nauders am Reschenpass, bisher eher als ruhiges Familienskigebiet im Winter und als Durchreiseort im Sommer bekannt, hat der Geheimtipp unter Kite- und Windsurfern sich in den letzten 2 Jahren zu einer der besten Enduro-Destinationen Tirols entwickelt. Naturbelassene Bike Trails, atemberaubende Aussichten auf den Reschensee, ein Hauch von Dolce Vita und ein geringer Bekanntheitsgrad versprechen beste Voraussetzungen für einen spontanen Kurztrip oder ein mehrtägigen Bikeurlaub.
Die Anreise
Vielen Autofahrern und Bikern ist der Reschenpass als Tor zu Itlaien und ins Bikemekka Vinschgau bereits ein fester Begriff. Die Region Nauders/Reschen ist von Innsbruck aus in unter 1,5 Stunden, den Inn stromaufwärts folgend, schnell über die A12 Inntalautobahn und Bundesstraße 180 im Tiroler Oberland zu erreichen. Nauders ist dabei der letzte Ort in Österreich, die Gemeinde Reschen gehört bereits zum Vinschgau in Südtirol.
Die legalsten Trails der Region
Ein Grund warum viele Bikeurlauber Italien, die Schweiz oder Deutschland als Urlaubsziel vorziehen ist das generelle Bikeverbot in Österreich außerhalb von Straßen und offiziellen Wegen. Ein tolles Gegenbeispiel zu dieser Nulltoleranzpolitk ist die Region rund um Nauders. Mehr als 15 geshapte, aber naturbelassene Trails laden abfahrstorientiere Biker ein auf den 3-Länder-Enduro-Trails ihren Spaß zu haben.
Steigt man in die Trails am Mutzkopf Sessellift in Nauders ein, wird schnell klar, hier waren Leute mit Ahnung vom Trailbau am Werk. Ein Highlight jagt das nächste. Von flowig bis schnell und anspruchsvoll ist für fast alle Könner Stufen etwas zu finden, jedoch sollte man schon eine gewisse Fahrtechnik mitbringen. S1 Trails bilden dabei die Grundlage, auf denen aber auch gekonnte Biker ihren Spaß haben können. Im Schnitt ist der Großteil der Trails jedoch auf S2 Niveau und liefert mit vielen Sprüngen, Drops und Anliegern alles, was das Enduro Herz höher schlagen lässt.
In der Region kommen aber nicht nur abfahrtsorientiere Mountainbiker auf ihre Kosten, sondern auch Tourenfahrer und Genussradfahrer. Mögliche Tourenziele sind dabei auf www.nauders.com/bike zu finden, sowie auch eine Übersicht über alle Enduro Trails. Die Touren und Enduro Trails sind bestens beschildert und Wegfindung stellt auch für Ungeübte kein Problem dar. Karten zu freien Entnahme liegen an allen Liftstationen aus.
Neu für diese Saison sind die erstklassigen Verdbindungsstrails zwischen der Schönebenbahn und der Haiderarlm. Durch diese kann man nun einfach, schnell und flowig zwischen allen Bahnen hin und her wechseln und erspart sich kraftraubende Tretpassagen auf Asphalt. Diese bieten, sowie auch der Bunkertrail ausgehende von der Bergkastel Seilbahn, immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den türkisch schimmernden Reschensee.
Neben den außergewöhnlichen günstigen Preisen, von 25€ für Erwachsene, werden sowohl Studententarife als auch lukrative Mehrtagestickets angeboten (Goldcard). Das Liftpersonal ist freundlich und hilfsbereit und stellt an drei der vier Bahnen sogar ordentliche Bikewashs zur Verfügung.
- Grenzüberschreitung an den alten Panzersperren (Bunker Trail)
- Panorama foto Reschensee Ortlergruppe
- Pizzaessen in Italien
- 3 Länder Trail
- Ablühlung im Reschensee
- Rückweg zwischen Haiderer Alm und Schöneben – Stärkung in dem Hofschank Giernhof
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Nauders war mir noch von meiner letzten Transalp ein Begriff. Die Gegend ist wirklich atemberaubend aber Nauders als Ziel selbst hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Das hat sich jetzt geändert 😉